In regelemäßiger Form unterrichten wir unsere Mandante über wichtige Neuerungen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, oder ganz allgemein zu unseren Leistungen.
Dabei geht es um Neuigkeiten der CompliPro GmbH, um aktuelle Urteile, Meinungen der Aufsichtsbehörden, oder andere Dinge, die uns bewegen.
-
Hat das Data Privacy Framework noch eine Zukunft?
Angetrieben durch eine Anfrage über einen meiner Mandanten, möchte ich kurz über den aktuellen Zustand des Data Privacy Frameworks informieren und die aktuellen Risiken für… Hat das Data Privacy Framework noch eine Zukunft? weiterlesen -
Erfolgreiche Cyberangriffe trotz Schutzsoftware?
Kürzlich wurde ein Unternehmen Opfer eines Ransomware-Angriffs. Zunächst schien die Bedrohung abgewehrt – die AntiMalware-Software erkannte die Schadsoftware und blockierte sie. Doch die Angreifer fanden… Erfolgreiche Cyberangriffe trotz Schutzsoftware? weiterlesen -
Betriebsvereinbarungen sind kein Freibrief zur Datenverarbeitung!
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 19. Dezember 2024 klargestellt, dass Betriebsvereinbarungen nicht gegen die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen dürfen (C-65/23). Im konkreten Fall… Betriebsvereinbarungen sind kein Freibrief zur Datenverarbeitung! weiterlesen -
Die KI-Verordnung (AI-ACT) – Was Sie wissen müssen
Seit dem 02. Februar 2025 ist die KI-Verordnung (AI-ACT) in Kraft und regelt den Einsatz von KI-Systemen. Diese Verordnung betrifft auch viele unserer Mandanten, insbesondere… Die KI-Verordnung (AI-ACT) – Was Sie wissen müssen weiterlesen -
Über die Zulässigkeit von telefonischer Kaltakquise
Die Direktwerbung per Telefon ist schon seit vor der DSGVO immer wieder Grund für Diskussionen. Grund dazu liefert §7 Abs. 2 Nr. 1 UWG, wonach… Über die Zulässigkeit von telefonischer Kaltakquise weiterlesen -
Der schnelle Aufstieg von DeepSeek…
Aktuell wird die KI „DeepSeek“ stark gehypt und stürmt in den letzten Wochen die Hitlisten der AppStores. Was ist DeepSeek? DeepSeek wurde kürzlich freigegeben, ist… Der schnelle Aufstieg von DeepSeek… weiterlesen -
Anrede beim Ticketkauf nicht notwendig – Neues EuGH-Urteil
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Angabe der Anrede („Herr“ oder „Frau“) beim Kauf von Tickets nicht erforderlich ist. Konkret wurde die Praxis… Anrede beim Ticketkauf nicht notwendig – Neues EuGH-Urteil weiterlesen -
Frohe Weihnachten – Dankeschön!
Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und die Zusammenarbeit bedanken!Es war uns ein Vergnügen, dass wir Sie auch in diesem Jahr bei… Frohe Weihnachten – Dankeschön! weiterlesen -
Auftragsverarbeitung bei verschlüsselten Daten?
Der Beruf des Datenschützers bringt es mit sich, dass man viel liest und dauerhaft lernt. Die Quellen sind vielfältig und ich gestehe: Seit langer Zeit… Auftragsverarbeitung bei verschlüsselten Daten? weiterlesen