Die nachfolgenden News werden bei Drittanbietern abgerufen. Beim Abruf werden keine personenbezogenen Daten an die Drittanbieter weitergegeben. Beachten Sie jedoch, dass Sie direkt auf die Webseiten der Newsquelle weitergeleitet werden, wenn Sie den entsprechenden Link klicken.
- DSGVO-Briefing
- Pressemitteilung der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden der Länder: Koalitionspläne zum Datenschutz bringen Nachteile für die regionale Wirtschaft und die Menschen vor Ort
- Neuer Bericht zum Datenschutz in Sachsen
- Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024: Innovation mit Datenschutz. Für Menschen. Einfach machen.
- Aufsichtsstruktur für die Durchsetzung des Data Act in Deutschland ist verfassungs- und europarechtswidrig
- Gastzugang im Onlinehandel: HmbBfDI setzt Verbesserungen durch, OLG Hamburg bestätigt Ausnahmen
- Entfristung von eingriffsintensiven Überwachungsbefugnissen: Evidenzbasierte Gesetzgebung ist unverzichtbar
- DSGVO-Briefing
- Deutsche Datenschutzaufsichtsbehörden beteiligen sich an europaweiter Aktion zum Recht auf Löschung
- Brandenburgische Datenschutzaufsicht beteiligt sich an europaweiter Prüfung zum Recht auf Löschung mit Schwerpunkt Wohnungsunternehmen
- LfD Niedersachsen weist auf Risiken bei der Nutzung der KI-App DeepSeek hin
- Aktionsplan 2025: „Better safe than sorry“ – Ermöglichen und Steuern durch Datenschutz
- Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 28. und 29. April: Datennutzung und Datensicherheit in Justiz und Verwaltung
- Safer Internet Day 2025: Landesbeauftragter für den Datenschutz besucht Schulen in Niedersachsen
- Datenschutz und Bildung – LfDI BW informiert auf der Bildungsmesse didacta